Motiv
STUDIEN

Vergütungsstudie 2022 für F1 und F2

Der Gehaltsvergleich für Genossenschaftsbanken

Der demografische Wandel macht die Suche nach qualifiziertem Personal dringend erforderlich. Auch ein älteres Thema bleibt stets aktuell, die marktgerechte und attraktive Entlohnung. Mit verlässlichen Referenzwerten aus Vergütungsstudien können Sie auch im ausertariflichen Bereich verlässlich agieren.

Wir können Ihnen dazu eine exklusive Studie für Genossenschaftsbanken anbieten. Diese Studie berücksichtigt nicht nur die genossenschaftlichen Strukturen, sondern zeichnet sich auch durch die Aktualität der Daten aus.

Bei der Rekrutierung von Führungskräften und der Gestaltung von Vergütung z.B. nach einer Umstrukturierung unterstützen Sie die Vergütungsstudien 2022 mit einem objektiven, validierten Orientierungsrahmen.

Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar der Vergütungsstudien 2022 für die F1 und F2.


Bestellung Vergütungsstudien 2022 F1 und F2

(1) An diese Adresse wird auch der passwortgeschützte VR-Gehaltsrechner versandt.
* Pflichtfelder


Konditionen für Nachbesteller

  • Für Genossenschaftsbanken mit einer Bilanzsumme kleiner 750 Mio. EUR erheben wir eine Bestellgebühr von 975,- EUR für die F1. Für nur weitere 275,- EUR erhalten Sie ebenfalls die Ergebnisse der F2.
  • Für Genossenschaftsbanken mit einer Bilanzsumme größer 750 Mio. EUR erheben wir eine Bestellgebühr von 1.275,- EUR für die F1. Für nur weitere 475,- EUR erhalten Sie ebenfalls die Ergebnisse der F2.

Demo-Gehaltsrechner ausprobieren

VR-Gehaltsrechner - Demoversion:

VR-Gehaltsrechner - Demoversion:

Der VR-Gehaltsrechner - Demoversion arbeitet zur Veranschaulichung mit Daten der Erhebung 2022. Er wurde daher auf die 2. Führungsebene und zwei statt elf Stellentypen beschränkt. Der Gehaltsrechner 2022 steht seit Ende Juli 2022 den Teilnehmern der Vergütungsstudie 2022 zur Verfügung.

Geben Sie Ihre Daten zur Berechnung ein:

Auswahl des Stellentyps
Alter der Führungskraft in Jahren (Eingabe zwischen 18 und 65)
Berufserfahrung als Führungskraft in Jahren (Eingabe zwischen 0 und 45)
Leitende(r) Angestellte(r) i.S.d. § 5 Abs. 3 BetrVG
Ja Nein
Anzahl der disziplinarisch unterstellten Mitarbeiter (Eingabe zwischen 0 und 119)
Ausbildung am GBF Montabaur oder vergleichbarem Managementprogramm
Ja Nein
Prokura gemäß §48 HGB vorhanden
Ja Nein
Bilanzsummen-Größenklasse der Bank
Kaufkraft pro Kopf im Geschäftsgebiet der Bank (in EUR)

Prognostiziertes Jahresbruttogehalt (inkl. variable Bezüge, in TEUR):

25%-Quantil: 40,2
Median: 45,1
75%-Quantil: 57,8

Sie haben Fragen?

Wir haben die Antworten!

Schreiben Sie Ihre Fragen und Anregungen an verguetung@gpconsult.de



Ihnen gefallen die Vergütungsstudien für F1 und F2? Schauen Sie sich auch die Vergütungsstudien 2023 für Vorstand und Aufsichtsrat an.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Fordern Sie uns
Menü