
Über uns
Profil der GenoPersonalConsult
Die GenoPersonalConsult ist der Beratungspartner für die Themen „Recruiting & Assessment“ sowie „Change & Coaching“ bei Volksbanken und Raiffeisenbanken, Unternehmen des genossenschaftlichen Verbundes sowie mittelständischen Firmen. Unsere Kunden werden von einem interdisziplinären Beraterteam aus Betriebswirten und Psychologen zukunfts- und ergebnisorientiert beraten und begleitet. „Wir bringen Sie in Führung“ – für diesen Grundsatz stehen wir; sowohl für unsere Kunden als auch für die Bewerber und die Potentialträger in den Unternehmen.

Selbstverständnis
Das Selbstverständnis der GenoPersonalConsult
Unserem Selbstverständnis der Subsidiarität folgend unterstützen wir Menschen und Unternehmen dabei, langfristig selbständig erfolgreich zu sein und zu bleiben. Wir verstehen uns als kompetenter Partner, der Chancen und Handlungsnotwendigkeiten aufzeigt, für Veränderungen sensibilisiert und die aktive Umsetzung unterstützt. In unserem Leistungsangebot sind wir führend und fühlen uns für den Erfolg unseres Kunden mitverantwortlich. In der Zusammenarbeit leben wir persönliche Wertschätzung und uneingeschränkte Vertraulichkeit.
Leitlinien
Die Vision der GenoPersonalConsult
Projektbezogenes Arbeiten erfordert - im Sinne unserer Kunden - ein hohes Maß an Flexibilität, situativer Anpassungsfähigkeit und Dynamik. Um so wichtiger ist ein Orientierungsgeber, also die Möglichkeit sich an grundsätzlichen Aussagen, Werten und Überzeugungen auszurichten. Für unsere eigene Arbeit, aber auch unsere Kunden, haben wir daher verbindliche Leitlinien erarbeitet. Über unserer Reporting erkennen wir die Umsetzung, sind jedoch für jegliche Hinweise zur Verbesserung unserer Leistung und unseres Auftretens dankbar.
Nachhaltigkeit
Die GenoPersonalConsult wird in der DNK-Erklärung des Genossenschaftsverbandes - Verband der Regionen e.V. der Jahre 2019 und 2020 mitgenannt und somit gleichermaßen für die Anwendung und Prüfung der 20 DNK-Kriterien in der Datenbank des Deutschen Nachhaltigkeitskodex gelistet.
Zum Eintrag in der Datenbank des Deutschen Nachhaltigkeitskodex